Unterrichtsaufbau
• Ziel meines Saxophonunterrichts ist es, Freude und Spaß am Saxophonspielen zu vermitteln.
Deshalb biete ich allen Schülern
und Schülerinnen ein individuell angepasstes Konzept ohne Leistungszwang an, durch das sie die optimale Selbstkontrolle beim
Üben erlernen können. Entscheidend ist das systematische Erarbeiten der musikalischen und technischen Grundlagen, wobei
die Lerngeschwindigkeit mitgestaltet werden kann. Alle Interessenten können entsprechend ihres musikalischen und
technischen Vermögens die von ihnen bevorzugte Musik (bzw. Stilistik) vorschlagen, die dann in den; Unterricht mit einfließt.
• Bei Schülern und Schülerinnen mit Vorkenntnissen wird in der ersten Unterrichtsstunde der momentane Leistungsstand
festgestellt und danach gemeinsam eine persönliche
Übungsstrategie erarbeitet; diese wird regelmäßig aktualisiert.
• Außerdem biete ich Improvisation in verschiedenen Stilistiken (u.a. Jazz, Rock, Pop, Funk) für Anfänger/-innen und Fort-
geschrittene
nach neuesten Methoden an. Dabei bilden rhythmisches Training, Gehörbildung, Harmonielehre,
korrekte
Phrasierung sowie das Lernen von Stücken einen festen Bestandteil meines Unterrichts.
• Es besteht die Möglichkeit einer flexiblen Zeitwahl der Unterrichtsstunden.
• Beim Kauf eines Instrumentes oder Zubehör stehe ich meinen Schülern und Schülerinnen gerne mit einem fachmännischen Rat
zur Seite.
• Probieren in einem Schnupperkurs , ob das Saxophon ein für Sie geeignetes Instrument ist. Oder verschenken Sie einen
Gutschein.